Montag, 9. Mai 2011

In Bangalore

Nachdem wir eine Woche im geruhsamen laendlichen Hampi waren, sind wir heute morgen in Bangalore angekommen. Das riesige Verkehrschaos und die Luftverschmutzung sind ein bisschen ein Schock fuer uns, aber bereits gewoehnen wir uns langsam daran.

Hier noch ein letztes Foto aus Hampi:
DSC03463

P.S. Macht doch kurz einen Blog-Kommentar, damit wir wissen wer hier ueberhaupt so mitliest :-)

Samstag, 7. Mai 2011

in Hampi (Karnataka)

Seit einer Woche sind wir nun auf Reisen. Unsere ersten Stationen waren Kamlapura und Hampi. Manchmal ist die Hitze fast nicht zum aushalten. Wir machen darum ganz ausgedehnte Siesta. Die Landschaft hier ist wirklich einmalig mit riesigen Felskloetzen, die skurill aufeinander gestapelt zu sein scheinen, Bananenplantagen, Kokosplamwaelder und einem Fluss. In dieser Umgebung verteilt liegen duzende Tempel aus dem 15. Jahrhundert mit detaillierten Steinmetzarbeiten. Wir sind gesund und munter und kampfen mutig gegen etwaige boese Malariamuecken.

DSC03419

Fruehstueck mit Tempel.
DSC03372

Tempelelefantendame Laxmi nach dem Morgenbad im Fluss.
DSC03437

Samstag, 30. April 2011

Ferien

Heute Abend kommt Marc in Hyderabad an und am Montag starten wir dann mit unserer sechswöchigen Südindienreise. Als erstes fahren wir mit dem Nachtzug nach Hampi.
Die geplante Reiseroute seht ihr hier:


Reiseroute
Indien Reise Matthias & Marc auf einer größeren Karte anzeigen

Montag, 25. April 2011

Kricket Match

DSC03122

Sonntag, 24. April 2011

Frohe Ostern

gefärbter Reis im Foyer des 5-Stern-Hotels.

DSC03107

War heute in einer christlichen "Messe" und es war ganz schrecklich: Der amerikanische Pastor hat hauptsächlich die ganze Zeit mit dem Teufel gedroht.

So und jetzt gehe ich ein Schoggi-Ei essen, welches ich bereits vor 6 Wochen nach Indien importiert habe.

Montag, 18. April 2011

Ausflug zum Charminar

Jemand Lust auf Wassermelone?
DSC03071

Charminar, das Wahrzeichen Hyderabads
DSC03059

Im Charminar: Kiran, Arun, Paras & Nisha (Die Taube ist übrigens echt)
DSC03072

Zähneputzen

Meine indischen Kollegen waren entsetzt, als sie herausgefunden haben, dass ich jeweils nach dem Essen Zähne putze. Sie finden das sehr unhygienisch. Sie putzen die Zähne nämlich jeweils vor dem Essen und haben mir erklärt, dass wenn man das nicht tut, dann alle Bakterien und sonstigen Keime zwischen den Zähnen mit dem Essen in den Körper transportiert werden.

Vorlesung von Sri Matthias Stucki

Guest Lecturer Sri Matthias Stucki wird nächste Woche an der Jawaharlal Nehru Technological University Hyderabad eine Vorlesung zu Life Cycle Assessment halten.

Montag, 11. April 2011

Bhopal-Fotos

Endlich die Fotos von meinem Bhopal-Wochenende:

DSC02955

DSC02908

DSC02937

DSC02964

DSC02918

DSC02915

DSC02909

DSC02901

DSC02890

Freitag, 8. April 2011

Büro-Feiern

Jeden zweiten Tag wird bei uns im Büro etwas gefeiert. Z.B.
  • Ein neuer Auftrag kommt rein
  • Jemand hat Geburtstag
  • Jemand hat 25 Jahre Mitarbeiterjubiläum
  • Jemand hat 1-Jahres-Hochzeitsjubiläum
  • etc.
Und jedes mal gibt es was Süsses: Halwa, Lindt-Schoggi, Schwarzwäldertorte etc.

Und ich bin immer ein bisschen überfordert, wem ich jetzt für was gratulieren sollte. Vor allem auch, weil ich die Namen der ca. 150 Mitarbeiter hier natürlich noch nicht kann.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gepäck
Die Bürokratie in Indien ist allgemein schrecklich....
Oli (Gast) - 24. Jan, 09:02
Phir milenge Hindustan...
Heute ist mein letzter Tag in Hyderabad. फिर मिलेंगे Ich...
matthiasstucki - 29. Aug, 09:05
Knieschlottern beim zweiten...
Beim Sprung über den Abgrund:
matthiasstucki - 25. Aug, 09:15
Diashow
Hier die Diashow der weiteren Fotos von der Wanderung:
matthiasstucki - 25. Aug, 09:15
Aaarrgh - die gründliche...
In meinem Paying Questhouse hat es eine Putzfrau, die...
matthiasstucki - 22. Aug, 18:15

Suche

 

Status

Online seit 5148 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Bangalore
Bhopal
Charminar
CII
Essen
Ferien
Golkonda
Hyderabad
Indien
Kricket
Mumbai
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development